Sportverbände in Mazedonien weigern sich gegen eine Namensänderung
Ein Blick in das EU Land Bulgarien und auf die mazedonische Minderheit
Veto aus Sofia - Kein nächster EU Schritt für Skopje!
Mazedonische Regierung hat erneut neue Bedingungen und Formulierungen ohne nationalen Konsens akzeptiert!
Mazedonische Regierung "kündigt" Zusammenarbeit mit den im Ausland lebenden Mazedoniern
Ein Blick nach Südmazedonien (heutiges Nordgriechenland) zwei Jahre nach dem Prespa-Abkommen
Griechenland lebt seine Willkür gegenüber seinem Nachbarn noch immer frei und unbekümmert aus, trotz "historischem Abkommen" im Namensstreit!
Am 1. Juli 2020 hat Deutschland für sechs Monate die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union (EU) übernommen.