Der erste auf mazedonischem Boden in den fernen Jahren 1937/38 entstandene Comic von Želimir Kniewald wurde in der Zeitung „Za nas i o nama“ veröffentlicht. Kniewald, damals Schüler der sechsten Klasse am Zweiten Jungengymnasium in Skopje, ist in Slovenska Bistrica in Slowenien geboren und war wahrscheinlich Kroate.
Flughafen Ohrid bekommt neues Terminalgebäude
Am Flughafen Ohrid sollen endlich die Arbeiten am neuen Terminalgebäudes beginnen. Nach Angaben des mazedonischen Ministers für Verkehr und Kommunikation, Blagoj Bočvarski. Laut ihm, noch in diesem Jahr sollen in Abstimmung mit dem Betreiber TAV Macedonia die Bauarbeiten beginnen.
Auch in Mazedonien heißt es We Love You FC Liverpool
Der FC Liverpool hat mehr als 300 offizielle LFC Supporters Clubs (OLSC) in 100 Ländern weltweit. Die Fangemeinde der Reds ist berühmt für ihre Leidenschaft und Loyalität und feuert die Mannschaften von Jürgen Klopp und Matt Beard an, ob auf der Merseyside oder aus der Ferne.
Satja Grabuloski verwandelt die Sneaker der Stars in Kunstwerke
Von einem provisorischen Studio in einer beengten Wohnung im mazedonischen Skopje aus hat sich Satja Grabuloski als einer der besten Sneaker-Künstler der Welt einen Namen gemacht. Mit mehr als 300 Prominenten als Kunden hat Grabuloski Aufträge von berühmten Sportlern, Schauspielern und Musikern entgegengenommen. Darunter Weltstars wie Lebron James oder Dua Lipa.
Zustimmung für EU fällt in Mazedonien unter 50 Prozent – Umfrage
Weniger als die Hälfte der befragten Bürger in Mazedonien halten den EU-Beitritt für eine gute Sache – der Euroskeptizismus nimmt im Land zu. Des weiteren, sehen die Bürger Nachbar Bulgarien als größte Bedrohung an, wie die neueste Umfrage von Eurothink zeigt. Und diese zeigt noch wesentlich mehr und ist ein vernichtendes Urteil für die derzeitige regierende Garnitur in Mazedonien.
Lufthansa nutzt Airport Briefing von mazedonischen Unternehmen
Piloten der Lufthansa werden die mazedonische Airport Briefing Plattform nutzen, die ihnen mit Hilfe von 3D-Technologie zur Anzeige von Informationen zu Strecken und Flughäfen, Karten und Diagrammen eine schnelle und effiziente Art der Einweisung und ein erhöhtes Bewusstsein für die Situation ermöglicht, die sich direkt auf die Argumentations- und Entscheidungskraft im Pilotierungsprozess auswirkt.
Griechenland: Regierung verbot eine Sprache, die nicht existierte
Selten findet sich in der globalen Presse ein Artikel, der sich mit der Situation der Mazedonier in Griechenland befasst. Periodisch aber findet sich ab und zu mal ein Autor der in dieser Thematik etwas veröffentlicht. Dieses mal hat sich ein kanadisches Medium gefunden – der Toronto Star. In dem Artikel „‘The government was banning the use of a language that didn’t exist’ – Why some descendants of an ethnic minority in Greece still keep their identity secret“ wird über die Unterdrückung der Mazedonier in Nordgriechenland berichtet.
Erstes Teqball Turnier in Mazedonien – FITEQ spendet Tische
Mazedonien ist auf der Sport-Weltkarte mit einer „neuen“ Sportart als Ausrichter vertreten – Teqball! Am Wochenende fand das erste internationale Turnier in Mazedonien statt. Geschenke gab es noch obendrauf: Die International Teqball Federation (FITEQ) hat 40 Tische an das Olympische Komitee von Mazedonien gespendet, für die erste Etappe der European Teqball Tour die man in Skopje erstmals ausrichtete. Die Qualifikationsspiele für die Teilnahme an den European Games, die im nächsten Jahr in Polen stattfinden werden.