Start Blog Seite 38

Die Story vom Ajvar

0

Die Story vom Ajvar – Das mazedonische Gericht, das der nächste Hummus* sein wird! Dieser nachhaltige Balkanaufstrich könnte der größte seit der Geschichte der Brot-Stullen sein. Ernsthaft.

Die Alexander Statue in Skopje – Das neue Wahrzeichen der Stadt

0

Die Alexander Statue in Skopje ist zum Wahrzeichen der mazedonischen Hauptstadt avanciert, und ehrlich: thront sie nicht majestätisch-eindrucksvoll über den Hauptplatz ‚Makedonija‘?

Übersetzung der EU-Rechtsvorschriften kostet Mazedonien fast 800000 Euro

0
EU Flagge

Der angestrebte EU-Beitritt Mazedoniens kostet auch den Steuerzahler etwas, für die Übersetzung der EU-Rechtsvorschriften muss Mazedonien fast 800000 Euro berappen.

Historischer Moment: Mazedonien gewinnt erstes Spiel bei Eurovolley

0
Volleyball

Die mazedonische Volleyball Nationalmannschaft hatte seinen Historischen Moment: zum ersten mal gewinnt Mazedonien bei einer Eurovolley eine Partie. Im vierten Anlauf, d.h. nach drei Niederlagen im bisherigen Turnierverlauf.

Tschechien ratifiziert Protokoll für Mazedoniens NATO Beitritt

0

Tschechien hat das Protokoll für Mazedoniens NATO Beitritt ratifiziert, wie die tschechische als auch mazedonische Regierung bekannt gab.

Neue Maut in Mazedonien

0
Mautstation Mazedonien

Seit Ende August gibt es Neuerungen bei der Maut in Mazedonien, auf dem neuen Teilstück auf der Autobahn Richtung Griechenland zwischen Demir Kapija und Smokvica wurde eine neue Mautstation eröffnet.

Das Nationalstadion in Skopje – Mazedonien

0
Nationalstadion in Skopje

Das mazedonische Nationalstadion im Stadtpark zu Skopje, das vor kurzem in Toše-Proeski-Arena umbenannt wurde, ist die größte Fußball- und Sportarena in Mazedonien. Es ist das einzige Nationalstadion des Landes.

Tourismus in Mazedonien – Skopje 2014 und Ohrid besonders beliebt

0

Ohrid und die Hauptstadt mit dem Projekt Skopje 2014 sind die beliebtesten Reiseziele der ausländischen Touristen in Mazedonien, auch besteht bei den Reisenden Interesse daran, die Schönheiten von Bitola und Vevcani zu entdecken.