Skopje liegt im Herzen der Balkanhalbinsel inmitten des Gebirgslandes Mazedonien und verfügt über eine vielfältige, moderne und außergewöhnlich freundliche Bevölkerung sowie ein reiches kulturelles, traditionelles und natürliches Erbe. Trotz einiger schwieriger Herausforderungen arbeitet die Startup- und Tech-Community hart daran, Europas Landkarte mit einer anderen vielseitigen Technologiestadt zu dekorieren. Es wird deutlich, dass Skopje ein vielversprechendes Startup-Ökosystem besitzt.
Obwohl noch ein langer Weg vor uns liegt, hat die technologische Entwicklung der Stadt in den letzten 5 Jahren einen dynamischen Rhythmus angenommen und Skopje zu einem lebendigen IT- und Startup-Hub gemacht, in dem über 60 Prozent der Startups des Landes tätig sind. Obwohl die Produktion eines erstklassigen Tech-Startups schon seit geraumer Zeit auf der Bucket List steht, ist die zunehmende Anzahl nationaler und regionaler Erfolgsgeschichten zu einer wichtigen Triebkraft für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes geworden und fördert die Zusammenarbeit zwischen den Startup-Communities auf dem Balkan erheblich.
Startup-Ökosystem in Skopje auf dem Vormarsch
Vor weniger als einem Jahrzehnt war Skopje nur eine Quelle billiger Arbeitskräfte. Zahlreiche IT-Outsourcing-Unternehmen halfen bei der Entwicklung der Innovationen im Ausland. Heute stärkt die neue talentierte Generation von Skopje zusammen mit einer steigenden Anzahl von Startup Spielern ein vollständig vereintes Startup-Ökosystem, ändert den Stand der Dinge und verziert die Startup-Karte mit immer mehr produktorientierten Unternehmen. Skopje kann seine Armee von kostengünstigen talentierten Entwicklern nutzen und schafft es irgendwie, einen „Brain Drain“ seiner Top-Talente zu vermeiden.
Einer der Haupttreiber für das Wachstum der Startup-Ökosystem Community von Skopje ist „Startup Macedonia“, ein Verein, der von einer Gruppe mazedonischer Startup-Enthusiasten, Experten, Investoren, Akzelatoren und anderer Organisationen gegründet wurde. Darüber hinaus unterstützt das zunehmende Interesse der Regierung, technologische Fortschritte und Innovationen durch ihren „Fonds für Innovation und technologische Entwicklung“ zu fördern. Infolgedessen erhält Skopje ein wachsendes Interesse von europäischen Risikokapitalgebern und Unternehmern, die bereit sind, in eine Stadt zu investieren und zu gründen, die reich an nicht ausreichend genutztem Potenzial und institutioneller Unterstützung ist. Mit Blick auf die Zukunft, obwohl die Startup-Ökosystem Community von Skopje aufgrund der Pandemie kürzlich online gestellt wurde, wird dieses lebhafte Ökosystem immer den Silberstreifen finden, da kein Zweifel daran besteht, dass neue Startups am Horizont auftauchen und internationale Auswirkungen haben werden.
Zitate von Mitgliedern der Startup-Ökosystem Szene von Skopje
Nina Nikolikj, Mitbegründerin von Startup Macedonia und SwissEP Program Officer: „Etwas, das seit Jahren in Arbeit ist und ein kollaboratives Startup-Ökosystem und Innovations-System ermöglicht, ist jetzt die neue Norm für die #MKstartups-Community. Und das alles wegen der vielen großartigen und inspirierenden Leute in SkopYeah 🙂 „
Nikola Bojkov, CEO von EmbedSocial: „Heute bedeuten die geografischen Einschränkungen für mazedonische Startups, die den Vorteil haben, talentierte Entwickler zu relativ geringen Kosten zu beschäftigen, nur sehr wenig. Es ist einfach unglaublich, in Skopje zu leben und gleichzeitig den globalen Markt zu erobern. “
Igor Madzov, Gründer von Startup Macedonia, Investment Facilitator bei SwissEP for SEE und Investment Advisor bei SCV: „Skopje bietet lokalen und internationalen Gründern ein günstiges Klima, um in einen Pool erschwinglicher Ressourcen einzutauchen viele Startups, um auf die Beine zu kommen. Die Stadt schafft ein perfektes Umfeld für das Startup-Ökosystem, um ihre Fähigkeiten und Kapazitäten unter Beweis zu stellen und dem Ökosystem Lösungen für die immer neuen Herausforderungen zu bieten. “
Im Folgenden finden Sie einige grundlegende Einblicke in die Startup-Ökosystem Community in Skopje – von den Hauptakteuren bis zu den beliebtesten Tech- und Startup-Events.
Skopjes Top-Startup-Hubs und Communities
Startup Macedonia – Der Verband mit Hauptsitz in Skopje arbeitet seit 2016 mit Hochdruck daran, das Startup-Ökosystem zu digitalisieren und Mazedonien zu einem einzigen verbundenen Startup-Hub zu machen. Sie haben eine datenzentrierte Startup-Plattform auf den Tisch gebracht, die als offener Hub für die Ganzheitlicher Fortschritt des Ökosystems, als Veranstaltungskalender und als Ort, um individuelle Profile von Startups, Organisationen, Investoren und Mentoren zu finden.
Social Innovation Hub – Der Social Innovation Hub (SIH), der von der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften und UNDP gegründet wurde, zielt darauf ab, die Technologie optimal zu nutzen, um die Entwicklung junger Menschen voranzutreiben, indem innovative Lösungen für soziale und wirtschaftliche Probleme gefördert werden. Es bietet ihnen auch einen Raum zum Arbeiten und Inkubieren ihrer Ideen.
Social Impact Lab – Das von Skopje aus betriebene Social Impact Lab konzentriert sich auf die Lösung globaler Probleme, die Schaffung von Auswirkungen und die Beeinflussung der Gesellschaft, indem das Ökosystem des sozialen Unternehmertums im Land gestärkt und umgestaltet wird. Um dies zu erreichen, führt das Social Impact Lab verschiedene Programme und Projekte durch, die sich der Förderung des sozialen Unternehmertums und der Wiederherstellung der Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren widmen.
INNOFEIT – Nachdem die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnologie die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie erkannt hatte, eröffnete sie das Zentrum für Technologietransfer und Innovationen. INNOFEIT ist derzeit ein wichtiger Eckpfeiler im mazedonischen Innovationsökosystem, Mitbegründer des Akzelerator UKIM und ausgewählter Kandidat der EIB, um ein Kompetenzzentrum in seinen Interessengebieten zu werden.
Brainster Space – Brainster Space ist ein Technologiezentrum, ein kooperierender Raum und eine kontinuierlich wachsende Community. Dieser neue Tech-Hotspot befindet sich im Zentrum von Skopje und basiert auf einer einzigen Mission: dem Aufbau und der Pflege von Verbindungen zwischen Kreativindustrien und Technologieunternehmen.
Skopjes vielversprechendste Startups
Elevate Global – Elevate-Global wurde 2017 gegründet und unterstützt Unternehmen dabei, mithilfe von Big Data und KI Wissen aus den in ihrer Einrichtung verfügbaren Daten zu sammeln, zu verarbeiten und zu erwerben, um zukünftige beste Maßnahmen vorherzusagen. Das Unternehmen wurde unter den 30 innovativsten Technologien ausgewählt Unternehmen, die auf der South East Europe Tech Tour 2019 vorgestellt werden sollen, und ist stolzer Inhaber mehrerer Auszeichnungen.
Microtica – Microtica ist eine SaaS-Plattform, die den gesamten Softwarebereitstellungsprozess automatisiert. Ziel des Unternehmens ist es, die Probleme der Teams zu lösen, die in verschiedenen Phasen des Softwarebereitstellungsprozesses arbeiten, mit dem gemeinsamen Ziel, Software so effizient wie möglich an die Produktion zu liefern. Das Hauptmotto dieses Startups, das 2019 gestartet wurde, ist es, die App-Entwicklung so einfach wie den Bau eines Lego-Hauses zu gestalten.
EmbedSocial – EmbedSocial ist eine Plattform für Social Media-Tools. Es soll Marketingfachleuten helfen, bessere Beziehungen zu ihren Webbesuchern aufzubauen, indem sie ihre Social-Media-Aktivitäten mit ihrer Webpräsenz synchronisieren. Die 2016 gegründete Plattform wurde vom Fonds für Innovation und technologische Entwicklung der mazedonischen Regierung als innovativ mit hohem Wachstumspotenzial anerkannt und kofinanziert.
Airport Briefing – Airport Briefing ist eine Flugbetriebs- und Trainingsplattform der neuen Generation und ein ultimatives Instrument zur Situationserkennung für jeden operierenden Piloten. Es hilft den Piloten, das mentale Modell der Umgebung aufzubauen. Die interaktive 3D-Umgebung innerhalb von Airport Briefing ermöglicht eine visuelle Analyse, die das Erlebnis verbessert und die Daten für die Piloten benutzerfreundlich darstellt. Das Produkt wurde von Synapse Aviation entwickelt, einem 2016 gegründeten Startup.
Stornest – Stornest bietet einen einzigartigen Service mit undurchdringlicher Verschlüsselungstechnologie, mit der Menschen ihre geliebten Informationen teilen können, die sie zu Lebzeiten privat halten, falls ihnen etwas passiert. Kunden laden ihre Informationen (Informationen zu Finanz-/ Immobilien-/ anderen Vermögenswerten, Passwörtern, Kryptowährungsschlüsseln usw.) in ihren Cloud-Ordner hoch. Die Informationen werden bei Bedarf an die ihnen zugewiesenen Begünstigten weitergegeben. Das Startup wurde im September 2017 gegründet.
Investitionsmöglichkeiten in Skopjes Startup-Ökosystem
Fund for Innovation and Technology Development – Fonds für Innovation und Technologieentwicklung – Der als staatliche Einrichtung tätige Fonds für Innovation und Technologieentwicklung (FITR) hat in den letzten Jahren eine beträchtliche Anzahl von Startups in Skopje kofinanziert. Ihre Mission ist es, Innovationsaktivitäten in Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU) zu fördern und zu unterstützen und gleichzeitig das Geschäftsumfeld für die Entwicklung von Wettbewerbsfähigkeiten zu verbessern.
Crimson Capital – Crimson Capital ist eine internationale Investmentbank und Unternehmensberatung, die 1991 gegründet wurde, um aufstrebenden Märkten in Osteuropa Know-how in Bezug auf Privatisierung und Restrukturierung zur Verfügung zu stellen. Über das Büro in Skopje vergibt das Unternehmen Kredite an lokale KMU und Start-ups. Zu seinen Leitprinzipien gehört es, Beziehungen in den Mittelpunkt seiner Arbeit zu stellen und Menschen zu helfen, sich selbst zu helfen.
SEAF Macedonia – SEAF hat im Juli 1998 mit USAID als erstem Investor seinen SEAF Macedonia Fund aufgelegt, um Expansionskapital für einen wichtigen Teil der neuen unabhängigen Wirtschaft Mazedoniens bereitzustellen. SEAF verwaltet mehrere Fonds, von Mezzanine-Anlagen bis hin zu PE-Fonds. Vor kurzem haben sie mit ihrem neuesten Fonds in Technologieunternehmen im Frühstadium investiert.
South Central Ventures – Als einziges in Skopje tätiges Risikokapitalunternehmen konzentriert sich South Central Ventures (SCV) auf Technologieunternehmen auf dem Balkan. Der 40-Millionen-Euro-Fonds ist in erster Linie für Frühphasen- und Wachstumsinvestitionen bestimmt, die die internationale Geschäftsausweitung und das Wachstum der vielversprechendsten Technologie-Startups vorantreiben sollen. Ihr Portfolio besteht derzeit aus rund 30 Startups aus dem gesamten Balkan.
CEED Business Club – Der CEED Business Club besteht aus rund 150 Unternehmern und Eigentümern erfolgreicher Unternehmen und ist eine der aktivsten Business Angel-Gruppen in Mazedonien. Der Club ist seit 2016 aktiv und hat mehrere Investitionen getätigt.
I2Ban – I2BAN oder Innovation 2 Business Angel Network ist das erste offizielle Business Angel Network (BAN) in Mazedonien, das im März 2011 gegründet wurde. Sie bringen die renommiertesten und bekanntesten Geschäftsleute des Landes zusammen und verbinden sie mit den besten Investitionsmöglichkeiten für Startups Unternehmen.
Wichtige Akzelatoren und Inkubatoren
Business Accelerator UKIM – Accelerator UKIM ist ein Business-Technologie-Beschleuniger, der gegründet wurde, um das Wachstum der vielversprechendsten Technologieunternehmer, Start-ups, Spin-offs und Scale-ups in Mazedonien zu identifizieren und zu unterstützen. Die Unterstützung umfasst maßgeschneiderte Vorbeschleunigungs- und Beschleunigungsprogramme, Frühphaseninvestitionen (im Bereich von 25.000 bis 75.000 Euro) sowie den Zugang zu internationalen Märkten, Netzwerken und Gemeinschaften.
Ceed Hub Skopje – CEED Hub Skopje bietet Zugang zu gemeinsamen Arbeitsräumen, Veranstaltungen und Bildungsprogrammen sowie Unterstützung bei Finanzen und Mentoring und ist die zentrale Wurzel einer schnelllebigen Gemeinschaft. Insgesamt schafft es eine Brücke, um Start-ups in der Frühphase in die Phase eines ausgereiften Unternehmens zu führen. Zu seinen Partnern gehört USAid. Außerdem bietet das Unternehmen Stipendien für Innovationsführer an, die für ein vierwöchiges Immersionserlebnis in Chicago in die USA reisen möchten, das vom US-Außenministerium für Bildung und Kultur gesponsert wird.
Seavus Accelerator – Seavus Accelerator ist ein Programm, das vom Fonds für Innovation und Technologieentwicklung kofinanziert und vom Seavus Education and Development Center geleitet wird, das ein aktiver Akteur in der internationalen Startup-Community ist. Seavus Accelerator bietet neben seinen Investitionen ein intensives 6 + 6-wöchiges Mentoring-Programm an und verbindet Startups mit mehr als 1000 Technologieexperten weltweit.
Newmans Business Accelerator – Newman’s Business Accelerator wurde als erster Startup-Akzelator des Landes gegründet und führt derzeit die meisten miteinander verbundenen Programme in den Bereichen Bildung, Unternehmertum, Unternehmensinnovationen und Investitionen durch. In den letzten 5 Jahren hat Newmans BA über 160 Startup-Veranstaltungen veranstaltet und High-Tech-Schulungen für über 6500 Teilnehmer organisiert.
YES Incubator – Die Stiftung Youth Entrepreneurial Service (YES) bietet Zugang zu Dienstleistungen zur Beschleunigung von Wachstum und Entwicklung. Dies geschieht über seine Hauptkomponente, einen Gründerzentrum, das Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen im IKT-Bereich unterstützt. Über seine Website bietet es auch Mentoring, Kurse zum Thema Unternehmertum und Ressourcen an.
Skopjes beliebteste Startup- / Tech-Events
Startup Weekend Skopje – Startup Weekend ist ein 54-stündiger Hackathon zur Entwicklung neuer Geschäftsideen. Die Veranstaltung wurde erstmals in Skopje 2011 organisiert und bietet seitdem ein Launchpad für zahlreiche lokale Startups. Eine Erfolgsgeschichte ist Challenger, eine App, die bei den Einheimischen an Beliebtheit gewann, indem sie individuelle nachhaltige Gewohnheiten förderte, die eine grüne und positive Veränderung in den lokalen Gemeinschaften bewirken.
Startup Grind Skopje – Startup Grind ist eine große unabhängige Startup-Community, die 215.000 Gründer in über 185 Städten aktiv ausbildet, inspiriert und verbindet. Das Skopje-Kapitel wurde im Juni 2014 in Skopje ins Leben gerufen. Sein Hauptziel ist es, Unternehmer und den Unternehmenssektor zu einer zusammenhängenden Gemeinschaft zusammenzuführen, in der sie sich gegenseitig unterstützen und helfen.
Get in the Ring – Skopje ist Teil des globalen Startup-Wettbewerbs Get in the Ring, der Startups verschiedener Phasen die Möglichkeit bietet, Bekanntheit und Glaubwürdigkeit zu erlangen, indem sie als Gewinner eines lokalen Events ausgewählt werden. Die Veranstaltung wird von der Fakultät für Informatik und Ingenieurwesen in Skopje organisiert und bringt zahlreiche Innovatoren und Führungskräfte zusammen, um sich die Lösungen anzuhören.
InTech Meetup – InTech Meetup wird von InPlayer unterstützt und ist eine Veranstaltung, die den Wissensaustausch und die Vernetzung in der IT-Community fördern soll. Seit Dezember 2016 wurden sieben erfolgreiche InTech Meetup-Veranstaltungen mit prominenten nationalen und internationalen Rednern zu verschiedenen Themen wie Microservices, Technologie- und Gaming-Innovationen, Open Source-Software und maschinellem Lernen durchgeführt.
Codecamp – CodeCamp ist eine kostenlose eintägige Softwareentwicklungskonferenz, an der Entwickler teilnehmen, um Spitzenleistungen und Innovationen in der mazedonischen Software-Community zu fördern. Auf dieser Konferenz werden die aufkommenden Technologien und Best Practices in der Softwareentwicklungsbranche unabhängig von der Technologieplattform oder -sprache behandelt.
QUELLE: Verfasst von Elena Dimoska für EU-StartUps.com (Englisch), übersetzt von mazedonien-news.mk
Elena ist eine Kommunikationsbegeisterte mit einem umfassenden Hintergrund in der erfolgreichen Leitung verschiedener Teams in international anerkannten Startups. Mit verschiedenen Tech- und Networking-Events ist sie auf dem Weg, positive Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen und das Unternehmenswachstum zu fördern. Mitbegründer und CEO von Ignite Global Media.