Die führende Schule für Journalisten in Mazedonien hat in den letzten fünf Jahren keine neuen Studenten mehr aufgenommen.
Keine EU-Beitrittsgespräche mit Mazedonien – EASC warnt vor Risiko
Die Weigerung der Europäischen Union, EU-Beitrittsgespräche mit Mazedonien aufzunehmen, hat zu einem Eindruck von Euroskepsis in der Region geführt, so das in Sofia ansässige Euro-Atlantic Security Center (EASC).
Übersetzung der EU-Rechtsvorschriften kostet Mazedonien fast 800000 Euro
Der angestrebte EU-Beitritt Mazedoniens kostet auch den Steuerzahler etwas, für die Übersetzung der EU-Rechtsvorschriften muss Mazedonien fast 800000 Euro berappen.
Tschechien ratifiziert Protokoll für Mazedoniens NATO Beitritt
Tschechien hat das Protokoll für Mazedoniens NATO Beitritt ratifiziert, wie die tschechische als auch mazedonische Regierung bekannt gab.
Premierminister Zoran Zaev ernennt sich selbst zum Finanzminister
Am Sonntag Nachmittag gab der mazedonischen Premierminister Zoran Zaev seine neuen Minister bekannt, nachdem er angekündigt hatte unter den Ministern den „Besen kehren zu lassen“. Dabei ernannte sich Zoran Zaev als Finanzminister, nur drei Jahre nach einem Korruptionsskandal in welchem er unter fragwürdigen Umständen Freigesprochen wurde nachdem er den Premier-Posten […]
Staatsname ändern? 140 Staaten haben Republik Mazedonien anerkannt!
Aufgrund der aktuellen politischen Dynamik wollen wir daran erinnern, dass etwa 140 Staaten weltweit die Republik Mazedonien beim Verfassungsrechtlichen Namen anerkannt haben. Diesen haben die Bürger Republik per Referendum am 8. September 1991 als Staatsnamen festgelegt.
Namensstreit ist eine Farce: Keine gleichnamige Provinz in Griechenland
Im Grunde ist dieser Artikel nichts weiter als ein Update eines unserer meist gelesenen Beiträge über den s.g. Namensstreit auf unserem Historienblog, mit dem Titel „Makedonien – Fakten und Fiktionen„.
12 Dinge die jeder Mazedonier über das Prespa-Abkommen wissen sollte
Im Juni 2018 trafen sich Zoran Zaev, Ministerpräsident von Mazedonien, und Alexis Tsipras, Premierminister von Griechenland, um ein Abkommen zwischen Mazedonien und Griechenland zu unterzeichnen. Wenn dieses Prespa-Abkommen umgesetzt wird, wird diese Vereinbarung nicht nur den Namen der Republik Mazedonien in „Republik Nordmazedonien“ ändern, sondern auch die Definition der makedonischen […]